Herzlich Willkommen...
...auf der Homepage der Bürgermeister-Herz-Grundschule in Berlin-Kreuzberg. Die Website wird von Kindern, Eltern und anderen Erwachsenen, die in unserer Schule arbeiten, mitgestaltet und bestimmt nie - und das ist gut so - fertig sein, weil wir immer wieder NEUES finden und veröffentlichen.
Unsere Website kann man auch auf dem Handy anschauen! Schon mal probiert?
Der Frühling naht, aber der Winter hatte ja auch seine guten Seiten!
Diese wundervollen Winterbilder haben mit großer Sorgfalt
die Kinder der Klasse 6a gestaltet - dankeschön!
NEU: Kummertelefon Lernen zu Hause
des SIBUZ Friedrichshain-Kreuzberg
für Eltern, Schüler* und Pädagog*innen
Mo, Mi, Fr.: 10-12 Uhr sowie Di und Do: 15-17 Uhr
030 22 50 83 20
Mitarbeiter*innen des SIBUZ hören zu, machen Mut,
erarbeiten gemeinsam mit den Anrufer*innen Lösungen
und vermitteln ggf. weiter,
bei allen Fragen rund um das Lernen zu Hause
und angrenzender Themen.
Wir sind für Sie da!
Wir wünschen allen Familien viel Kraft und Geduld in dieser Zeit!
Einige von ihnen und auch manche Eltern wollen aber vielleicht
darüber hinaus Anregungen bekommen und gezielt im Internet nach spannenden Inhalten suchen!
Hier ein paar Links zum Online-Lernen und mehr:
https://www.mmgkinderseite.de/
https://www1.wdr.de/schule/digital/unterrichtsmaterial/index.html
https://www.ardmediathek.de/ard/search/Planet%20Schule
https://de.bettermarks.com/kostenlos-ausprobieren/
https://antolin.westermann.de/
https://www.klick-tipps.net/eltern/app-tipps/
https://www.geo.de/geolino/21847-rtkl-geolino-app-die-neue-geolino-app-fuer-junge-entdecker
KiKA-Fans aufgepasst:
Hier findet ihr interessante KiKA-Sendungen und Videos,
Tipps und Anleitungen zum Malen, Basteln und Kochen.
Es gibt auch Online-Spiele
zu KiKA- und KiKANiNCHEN-Sendungen,
besondere Aktionen und Vieles mehr:
Auch das ist interessant:

Unser Neujahrsgruß für 2021 ist ein musikalischer:
Mein Reichtum kann nicht alles kaufen - ich
will die Kinder singen hören!
Alles, was ich höre, ist der Klang des
Regens, der auf den Boden fällt.
Ich sitze da und sehe zu, während
Tränen vorübergehen...
Welches Lied spielt hier die Klasse 6a zusammen mit Frau Scholz
so schön auf ihren Instrumenten?
Ein Musikangebot zum Mitmachen:

Weihnachten mal ganz anders
Katharina aus der Hortgruppe 3 hatte eine gute Idee. Sie hat zusammen mit den anderen Erzieher*innen der SaPh-Hortstationen eine tolle Aktion gestartet. Die Kinder haben für Obdachlose von zu Hause viele brauchbare Dinge mitgebracht, um sie als Geschenke zu verpacken. Dazu haben sie auch noch kleine Weihnachtskarten gebastelt. Und es ist wirklich eine Menge zusammengekommen, viele Eltern haben auch etwas dazu beigetragen. Sebastian berichtet:
"Am Ende waren es jetzt 106 Pakete. Der Kältebusfahrer hat sich feierlich bei allen bedankt, es war für uns alle ein sehr bewegender Moment!"
Danke für euren engagierten Einsatz!
Kinderkunst im Dezember 2020 - von Kindern der Klassen A2 & A4:
Hier gibt es ganz viele Kunstwerke aus aller Welt zu entdecken:
LESEPROFI-Schülerinnen
aus der Klasse 5b
wollen euch eine Freude bereiten:
Blätterwesen - gestaltet
von den Kindern
der Klassen A2 & A4
Ein Hund in unserer Schule?
Warum? Wieso? Weshalb?
Hallo, ich bin Charlotte!
Hiermit möchte ich mich gerne bei Euch vorstellen:
Liebe Kinder und Eltern,
mein Name ist Charlotte, aber viele nennen mich einfach nur Lotte. Ich bin eine acht Jahre alte Podenco-Mischlingshündin und komme ursprünglich aus Portugal.
Warum ich hier in der Schule bin? Das kann ich euch erklären!
Mein Frauchen Sabrina und mein Herrchen Sven haben mich zu einem Therapiehund ausgebildet. Seit bestandener Prüfung im Jahr 2015 bin ich berechtigt, in allen sozialen Bereichen des täglichen Lebens unter anderem in Kindertagesstätten oder auch Schulen arbeiten zu können.
Durch mich können soziale Kompetenzen, Selbstvertrauen und die Übernahme von Verantwortung gestärkt werden.
Meine Anwesenheit schafft eine angenehme Lernatmosphäre, weil ich alle Kinder gleich gern habe und wertschätze. Die Kinder können mir etwas erzählen oder mir vorlesen, ich höre geduldig zu. Meistens lege ich mich zu einem Kind an die Füße oder lasse mich kraulen. Sabrina oder Sven passen aber immer auf, dass ich die Kinder nicht ablenke und dass die Kinder richtig mit mir umgehen.
Als ausgebildeter Therapiehund begleite ich mein Frauchen oder Herrchen regelmäßig im Hort- und Schulalltag.
Wenn ihr mich trefft, rennt bitte nicht, sonst denke ich, Ihr möchtet spielen!
Schreit mich auch nicht an, denn ich höre 8 – 10 mal lauter als Ihr!
Wenn Ihr mich streicheln wollt, fragt Ihr bitte vorher mein Frauchen oder Herrchen!
Für Fragen steht euch mein Frauchen Sabrina oder Herrchen Sven
sehr gerne zur Verfügung!
Eure Charlotte
Liebe Eltern der SchulanfängerInnen 2021!
Im Herbst des letzten Jahres veranstalteten
wir keinen Informationsnachmittag!
Wir befinden uns weiterhin in Pandemiezeiten und wollen dazu beizutragen, dass Schulschließungen vermieden werden können.
Bitte haben Sie daher Verständnis dafür,
dass möglichst wenig schulfremde Personen
unser Gelände und Gebäude betreten sollen,
um die Kinder und das Personal
vor Infektionen zu schützen.
Dennoch haben Sie die Möglichkeit, mehr über unsere Schule zu erfahren!
Sie finden den Text
Informationen für Eltern der SchulanfängerInnen 2021
im Menü (links oder oben)!
Passend dazu hier ein paar Bilder (August
2020)
(zum Vergrößern bitte anklicken!)
aus der Schule, den Fluren, diversen Räumen und dem Hof:
Diese Klappkarten haben die Kinder der Klasse A4
am letzten Schultag vor den Herbstferien angefertigt:
Diese schönen Kürbisse sind in der Klasse A5 entstanden:
KINDERKUNST im September 2020
Wir danken den Kindern der Klassen A2 & A8
Unser letztes Schulfest am 29.11.2019
Es begann um 15:30 Uhr auf dem Schulhof,
wir haben zusammen drei Lieder gesungen.
Dann konnten unsere Gäste die verschiedenen
Angebote zum Thema MÄRCHEN in den Klassen aufsuchen,
sich beim Förderverein ein T-Shirt kaufen
oder eine Kleinigkeit essen und/oder trinken!
Zum Ende sahen wir dann um 17:45 Uhr einen Mann mit dem Feuer spielen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei alle fleißigen Helferinnen und Helfern,
den Eltern und Kindern und allen, die in unserer Schule arbeiten!
Ohne diese Vor- und Mitarbeit hätte unser Schulfest gar nicht stattfinden können!
DANKESCHÖN!
Impressionen vom SPENDENLAUF
Samstag, 28. September 2019
Es war wieder ein schönes Ereignis für alle Beteiligten!
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern
und den Kindern, die so toll gelaufen
sind - auch wenn es anstrengend war!
Das war super - und mit dem Wetter hatten wir wieder großes Glück!