Herzlich Willkommen...
...auf der Homepage der Bürgermeister-Herz-Grundschule in Berlin-Kreuzberg. Die Website wird von Kindern, Eltern und anderen Erwachsenen, die in unserer Schule arbeiten, mitgestaltet und bestimmt nie - und das ist gut so - fertig sein, weil wir immer wieder NEUES finden und veröffentlichen.
Unsere Website kann man auch auf dem Handy anschauen! Schon mal probiert?
Alle SAPH-Gruppen (1,2,3 und 6) des Horts
haben sich mit viel Engagement an einer großen
Spendenaktion für den KÄLTEBUS
beteiligt und am 15. Dezember
80 Päckchen übergeben können - Respekt!
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Ihr seid wirklich großartig!
Insgesamt sind 80 Kisten für den Kältebus und somit
für die Wohnungslosen zusammengekommen!
Wir als Hort haben noch Futterspenden
für die Fellfreunde der Wohnungslosen gespendet!
Wir danken Euch von Herzen und sind
super froh, dass Ihr unsere Aktion mitgemacht
und so erfolgreich unterstützt habt!
BMH und die Königskinder
An dem Mitmach-Theaterworkshop „Königskinder - Das Demokratiespiel“
im Abgeordnetenhaus von Berlin in Kooperation mit Märchenland e. V. konnte diesmal die Kinder der Klasse 6a teilnehmen.
Ausgangspunkt ist eine Geschichte aus der Feder der Theaterpädagogin Annette Hartmann:
Der weise König Gundur trägt auf dem Sterbebett seinen sechs Kindern auf, das Land gemeinsam zu regieren.
Die Königskinder zerstreiten sich jedoch und das Reich versinkt in Dunkelheit.
In spielerischer Weise konnten die Kinder erarbeiten, wie man durch Demokratie aus einer solchen Misere ausbrechen kann.
Das MÄRCHENLAND e.V. organisierte
den MÄRCHENFREITAG im Abgeordnetenhaus Berlin
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wurde nun auch die Klasse 6a
vom Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin
Dennis Buchner, MdA empfangen.
Es gab ein Gespräch mit dem Präsidenten, Getränke und auch
eine spannende Hausführung.
Viele Kinder haben sich mit Freude am Spendenlauf
beteiligt und waren erfolgreich!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten - für ihren Einsatz, die Mitarbeit und auch die Kuchenspenden!

Unsere Hörspiele zum Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" haben
wir noch kurz vor den Sommerferien aufgenommen.
Die Klasse A4 war dabei in zwei Gruppen eingeteilt.
Die Musik haben sich die Kinder zum Text
selbst ausgedacht und frei improvisiert.
Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und haben die schwere Tonaufnahme, bei der sie super leise sein mussten, toll gemeistert.
Sie haben mich gefragt, ob ihr Hörspiel
auch auf die Homepage gestellt werden kann.
(...schrieb mir die Klassenlehrerin Frau Heidemanns
zu Beginn der Sommerferien)
Bitteschön!
Am 2. April 2022 haben wir den Schulhof
verschönern können - trotz der Kälte
waren wir richtig viele und hatten viel Spaß!
Es ist alles so schön geworden,
vielen vielen Dank an alle!
Hier gibts ein paar Bilder:
https://bmh-foerderverein.de/2022/04/04/aktionstag-schulhofverschoenerung/
Beim Spendensammeln sind 150 Euro zusammengekommen!
Dafür werden wir diese Woche Notwendiges
für die Erstversorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine
kaufen und zum Hangar bringen.
Viele Grüße von
Charlotte
Beispiele schöner KINDERKUNST
entdeckt (im Schulhaus und einigen Klassen) im März 2022!
Zum Vergrößern der Bilder: BITTE ANKLICKEN!
SchülerInnen der Klasse 4c und 5c
haben sich im letzten Halbjahr zu einer Arbeitsgemeinschaft
unter der Leitung von Herrn Maurer
im Kids.DigiLab des
Technikmuseums getroffen.
Mehr dazu hier - Anschauen lohnt sich!:
https://kids.digilab.berlin/news/2127/
KINDERKUNST 2022
Bilder von Kindern der Klasse A4
zum Gedicht "Die 3 Spatzen" von Christian Morgenstern
Illustrationen zu griechischen Sagen
Diese schönen Bilder verdanken wir den Kindern der Klasse 6a
unter der Leitung von Frau Scholz und Frau Schotthöfer,
entstanden im Frühjahr 2021.
Kinderkunst 2021
Arbeiten von Kindern der Klasse A4
im Rahmen des Bilderbuchprojekts "IRGENDWIE ANDERS
Erinnerungen ans letzte Schuljahr
Liebe Eltern der SchulanfängerInnen 2022!
Im Herbst des letzten Jahres veranstalteten
wir keinen Informationsnachmittag!
Auch in diesem Jahr müssen wir darauf verzichten.
Wir befinden uns weiterhin in Pandemiezeiten und wollen dazu beizutragen, dass Schulschließungen vermieden werden können.
Bitte haben Sie daher Verständnis dafür,
dass möglichst wenig schulfremde Personen
unser Gelände und Gebäude betreten sollen,
um die Kinder und das Personal
vor Infektionen zu schützen.
Dennoch haben Sie die Möglichkeit, mehr über unsere Schule zu erfahren!
Sie finden den Text
Informationen für Eltern der Schulanfänger*innen 2022
im Menü (links oder oben)!
Passend dazu hier ein paar Bilder
aus der Schule, den Fluren, diversen Räumen und dem Hof:
Viele Informationen zur
ERGÄNZENDEN BETREUUNG/HORT
sind im Menü links abrufbar!
Dort findet man auch die aktuellen Links
zu den Anmeldeformularen!
Tolle Arbeiten von Kindern der Kunst-AG mit Camilla
Kinderkunst im Frühjahr 2021:
Wir wünschen allen Familien viel Kraft und Geduld in dieser Zeit!
Einige von ihnen und auch manche Eltern wollen aber vielleicht
darüber hinaus Anregungen bekommen und gezielt im Internet nach spannenden Inhalten suchen!
Hier ein paar Links zum Online-Lernen und mehr:
https://www.mmgkinderseite.de/
https://www1.wdr.de/schule/digital/unterrichtsmaterial/index.html
https://www.ardmediathek.de/ard/search/Planet%20Schule
https://de.bettermarks.com/kostenlos-ausprobieren/
https://antolin.westermann.de/
https://www.klick-tipps.net/eltern/app-tipps/
https://www.geo.de/geolino/21847-rtkl-geolino-app-die-neue-geolino-app-fuer-junge-entdecker
KiKA-Fans aufgepasst:
Hier findet ihr interessante KiKA-Sendungen und Videos,
Tipps und Anleitungen zum Malen, Basteln und Kochen.
Es gibt auch Online-Spiele
zu KiKA- und KiKANiNCHEN-Sendungen,
besondere Aktionen und Vieles mehr:
Auch das ist interessant:
Ein Musikangebot zum Mitmachen:
Wenn das die Rolling Stones wüssten:
Mein Reichtum kann nicht alles kaufen - ich
will die Kinder singen hören!
Alles, was ich höre, ist der Klang des
Regens, der auf den Boden fällt.
Ich sitze da und sehe zu, während
Tränen vorübergehen...
Welches Lied spielt hier die Klasse 6a zusammen mit Frau Scholz
so schön auf ihren Instrumenten?
Kummertelefon Lernen zu Hause
des SIBUZ Friedrichshain-Kreuzberg
für Eltern, Schüler* und Pädagog*innen
Mo, Mi, Fr.: 10-12 Uhr sowie Di und Do: 15-17 Uhr
030 22 50 83 20
Mitarbeiter*innen des SIBUZ hören zu, machen Mut,
erarbeiten gemeinsam mit den Anrufer*innen Lösungen
und vermitteln ggf. weiter,
bei allen Fragen rund um das Lernen zu Hause
und angrenzender Themen.
Wir sind für Sie da!
Hier gibt es ganz viele Kunstwerke aus aller Welt zu entdecken:
IMPRESSIONEN AUS DER GUTEN ALTEN ZEIT:
Unser letztes Schulfest am 29.11.2019
Es begann um 15:30 Uhr auf dem Schulhof,
wir haben zusammen drei Lieder gesungen.
Dann konnten unsere Gäste die verschiedenen
Angebote zum Thema MÄRCHEN in den Klassen aufsuchen,
sich beim Förderverein ein T-Shirt kaufen
oder eine Kleinigkeit essen und/oder trinken!
Zum Ende sahen wir dann um 17:45 Uhr einen Mann mit dem Feuer spielen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei alle fleißigen Helferinnen und Helfern,
den Eltern und Kindern und allen, die in unserer Schule arbeiten!
Ohne diese Vor- und Mitarbeit hätte unser Schulfest gar nicht stattfinden können!
Impressionen vom SPENDENLAUF 2019
Samstag, 28. September 2019
Es war wieder ein schönes Ereignis für alle Beteiligten!
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern
und den Kindern, die so toll gelaufen
sind - auch wenn es anstrengend war!
Das war super - und mit dem Wetter hatten wir wieder großes Glück!